Meine Intention
Die Art, wie wir die Welt betrachten, bestimmt, wie wir sie erleben. Mit meinen Projekten möchte ich dazu inspirieren, Dinge bewusst wahrzunehmen und vielleicht aus neuen Blickwinkeln zu betrachten. Mein Anliegen ist es, Werte wie Achtsamkeit, Freude, Respekt und Wertschätzung durch kreative Ansätze erkennbar und erfahrbar zu machen – sei es durch Bilder, Worte oder bewusstes Erleben.
Ich bin überzeugt, dass bewusste Co-Kreation – in privaten und beruflichen Lebensbereichen und unterschiedlichen Umfeldern – der Schlüssel für positive Veränderungen ist. Sie kann zu einem ausgeglicheneren, freudigeren und harmonischeren Miteinander führen und dadurch auch effizienteres und produktiveres Teamwork ermöglichen.
Bilder, auch im übertragenen Sinn, spielen für mich dabei eine zentrale Rolle und waren für mich schon immer mehr als bloße Abbildungen – sei es in der Fotografie oder in der analogen und digitalen Kunst. Sie sind Ausdruck von Wahrnehmung und Bewusstsein, transportieren Emotionen und Botschaften und sprechen eine universelle, mächtige Sprache. Bilder können sowohl informativ als auch dekorativ sein und haben die Kraft, Menschen auf einer tiefen Ebene zu berühren.
Ich lade Dich ein, Teil einer inspirierenden, kreativen und konstruktiven Weiterentwicklung zu sein. Ob durch meine Bilder, Texte oder im persönlichen Austausch – gegenseitige Inspiration bietet die wertvolle Gelegenheit, gemeinsam zu wachsen und voneinander zu lernen.
In meinem Blog teile ich meine Gedanken und Impulse, während Du in meinen Galerien fotografische und künstlerische, visuelle Inspirationen findest, welche den Alltag vielleicht etwas verschönern und die Stimmung beim Betrachten heben können.
Mein Werdegang
Mein persönlicher Weg hat mich durch viele spannende und herausfordernde Stationen geführt, die mich geprägt und weiterentwickelt haben. Ich bin Autodidakt aus Leidenschaft. Es begeistert mich, Neues zu erlernen, dies praktisch umzusetzen und dabei immer weiter zu wachsen. Meine Wissbegierde treibt mich an, und es erfüllt mich, mein Wissen weiterzugeben – besonders dann, wenn ich bei meinem Gegenüber echtes Interesse spüre.
Mein beruflicher Werdegang unterscheidet sich von den klassischen Vorstellungen. Ich habe keinen geradlinigen Pfad mit Abitur, Studium, Bachelor oder Master eingeschlagen, der durch akademische Auszeichnungen und Zertifikate dokumentiert ist. Stattdessen blicke ich auf über 30 Jahre voller lehrreicher, vielseitiger und erfolgreicher Erfahrungen zurück. Meine Expertise, welche ich in der Praxis erworben habe, wird durch Arbeitszeugnisse, Bescheinigungen und Zertifikate belegt, die ich im Laufe der Zeit gesammelt habe. Dieser Weg war nicht immer einfach – doch aus jedem Rückschlag konnte ich wertvolle Erkenntnisse gewinnen. Die Erfahrungen, die ich dabei gemacht habe, haben mich geprägt und letztlich zu dem gemacht, der ich heute bin.
Mein Motto:
„Rückschläge sind keine Niederlagen, sondern Herausforderungen und Chancen zum Wachsen!“
Zunächst führte mich mein Weg für zwei Jahre in die Elektrotechnik, bevor ich 1990 ins Agentur- und Verlagswesen wechselte, wo ich bis 2008 als Fotoredakteur, Fotojournalist und freiberuflicher Fotograf tätig war. In diesen Jahren hatte ich die Gelegenheit, zu unzähligen Geschichten visuell beizutragen und Menschen, Ereignisse, Orte und Produkte authentisch sowie lebendig zu porträtieren. Es war eine bereichernde und tolle Zeit, in der ich beruflich voller Begeisterung in meinem Element war. Die Arbeit in einem co-kreativen Team, die Leidenschaft für den vielfältigen Einsatz von Bildsprache und die wertvollen Erfahrungen, die ich dabei sammeln konnte, begleiten und inspirieren mich bis heute.
Nach vielen Jahren in der Medienbranche und einem anschließenden Jahr in der Öffentlichkeitsarbeit, in Verbindung mit Direkt-Marketing, kam ich an einen Punkt, an dem sich mir die Frage nach einer neuen beruflichen Perspektive stellte. In einer damals sehr unerwarteten und herausfordernden Phase meines Lebens, in der ich mich plötzlich auf existenzielle und persönliche Entwicklungen konzentrieren und mich beruflich neu orientieren musste, absolvierte ich 2011 eine Weiterbildung zum EU-Berufskraftfahrer und wechselte als LKW-Fahrer in die Logistikbranche. Diese Veränderung war für mich enorm, notwendig und zugleich positiv, da ich dadurch wertvolle Erfahrungen in einem völlig neuen Bereich sammeln konnte. Heute bringe ich meine Erfahrungen in der administrativen Versandlogistik ein, auch wenn meine kreative Ader stets präsent bleibt.
Auch wenn mein Berufsweg mich in die Logistik geführt hat, blieb meine Begeisterung für Bilder und kreative Ausdrucksformen tief in mir verankert. Seit etwa 2021 beschäftige ich mich zudem intensiv im Selbststudium mit den Themen Bewusstseins- und Persönlichkeitsentwicklung, Potenzialentfaltung und Co-Kreation. Angesichts der gesellschaftlichen Entwicklungen ist es mir wichtiger denn je, Werte wie Achtsamkeit, Freude, Milde, Respekt, Wahrhaftigkeit und Wertschätzung bewusster zu vertreten. Daher habe ich 2024 beschlossen, mich diesen Themen verstärkt zu widmen und diese auf kreative, visuelle und interaktive Weise mehr zum Ausdruck zu bringen.